1985 Untersuchung zur Nitrifikation - Denitrifikation mit Scheibentauchkörpern. |
1987 Forschungsvorhaben mit Unterstützung durch das BMFT zur Nitrifikation mit Scheibentauchkörpern im Hinblick auf die Fortschreibung der derzeit noch gültigen ATV-Richtlinien. |
1989-91 Suspensaentnahme aus dem Ablauf von Kläranlagen mit Hilfe eines Mikrosiebes.Unter Bezuschussung durch das BMFT sollte dieses länger ausgedehnte Forschungsprogramm insbesondere auch den Bereich Nachbehand-lung der Abläufe von Sedimentationsbecken untersuchen, wo die bisher zur Erzielung besonderer Ablaufqualitäten aufwendigen Sandfiltrationsanlagen durch unser Mikrosieb ersetzt werden können. |
1991-92 Untersuchungen zur Nitrifikation am modifizierten Scheibentauchkörper am Institut für Siedlungswasserbau der Universität Stuttgart unter Bezuschussung durch das BMFT. |
1994-95 Untersuchungen zur Denitrifikation mit gekapselten Scheibentauchkörpern am Institut für Siedlungswasserbau der Universität Stuttgart, ebenfalls als BMFT-gefördertes Projekt. |
1995-97 Entwicklung und Erprobung einer mobilen Abwasser- und Abgasreinigungsanlage durch Einsatz einer neuen UV-Excimerstrahler-Technologie. Förderung durch die DBU. |
1996-98 Reinigung und Recycling von Flüssigkeiten (Emulsionen) aller Art mit einer Verfahrens-kombination Rohrreaktor - Flotation. |
1997-99 Beteiligung am Verbund-Forschungsprojekt MESAB, Förderung durch die DBU. Industrieprozesswasseraufbereitung (Textilfärberei) zur Realisierung eines geschlossenen Wasserkreislaufes. |
Eine Auswahl der letzten Forschungsarbeiten zeigt die innovative
Unternehmens- Die Zielrichtung ist geprägt von
den Die kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Produkte gewährleistet Ihnen ein Höchstmaß an Güte und Qualität. |
|